Die Software

Lächelmenü

Zwölf fordernde und aktivierende Spiele, die wirklich jedem zum Lachen bringen. Das Lächelmenü wurde speziell für Menschen mit einer geistigen Behinderung entwickelt. Für jedes Level sind verschiedene Spiele
verfügbar, sodass jeder teilnehmen kann!

Software in diesem Menü:

Entdecken
5
5
4
Entdecken

Welches Tier versteckt sich dort im Wald? Welches Geräusch macht die Kuh auf dem Bauernhof? Spielerisch entdecken und lernen.

Zahnschmerzen
5
4
4
Zahnschmerzen

Das Krokodil hat Zahnschmerzen. Gehen Sie auf die Suche nach dem schmerzenden Zahn, aber passen Sie dabei gut auf, dass das Krokodil nicht zuschnappt.

Stauspiel
4
5
4
Stauspiel

Das rote Auto steht im Stau. Verschieben Sie die anderen Autos, um dem roten Auto den Weg frei zu machen. Fünf unterschiedliche Niveaus.

Eisenbahn
4
5
4
Eisenbahn

Die Schienen der Eisenbahn liegen kreuz und quer verteilt. Wer kann dem Zug helfen an sein Ziel zu kommen?

Suchbilder
5
4
4
Suchbilder

Worin unterscheiden sich die beiden Bilder? Drei verschiedene Niveaus.

DJ-Pult
5
4
4
DJ-Pult

Sie träumen davon, DJ zu sein? Dann haben Sie hier die Möglichkeit. Mischen Sie auf dem DJ-Pult Ihre eigenen Beats!

Feuerwerk
4
5
4
Feuerwerk

In dieser Anwendung können Sie das gesamte Jahr über Silvester feiern. Zaubern Sie Ihr eigenes Feuerwerk!

Kinderlieder
5
4
4
Kinderlieder

In dieser Anwendung können Sie gemeinsam zu den bekanntesten Kinderliedern mitsingen.

Kobolde Fangen
5
4
4
Kobolde Fangen

Der Wald ist verzaubert. Berühren Sie die Kobolde, um sie wieder verschwinden zu lassen.

Malen nach Zahlen
4
4
5
Malen nach Zahlen

Verbinden Sie die Punkte miteinander. Welche Formen verbergen sich dahinter?

Softwarepakete

Überprüfung

Die Software wurde anhand von drei Faktoren bewertet: soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten. Jeder dieser Faktoren wird auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet, wobei 1 für die geringste Präsenz in der jeweiligen Software steht und 5 angibt, dass die Software in dieser spezifischen Funktion herausragend ist.

Sociaal zijn is interactie en samenwerking met anderen voor positieve relaties.

Cognitief heeft te maken met denken, begrijpen en kennis.

Motoriek verwijst naar de beweging en coördinatie van spieren en lichaamsdelen.

keyboard_arrow_up